Samstag 1.April – 14.oo Uhr „Mauerspechte“ – Treffpunkt ist vor der Pappelallee 1 Ecke Schönhauser Allee / Dauer: ca. 2 ½ Stunden / Die Tour führt über die Kastanienallee, die Oderberger Straße, vorbei am Mauerpark und von dort auf und abseits der Bernauer Straße. z.T. auf dem Mauerweg und der Mauergedenkstätte entlang bis zum Nordbahnhof an der Invalidenstraße
Sonntag 2. April – 14.oo Uhr „Mauerspechte“ – Treffpunkt ist vor der Pappelallee 1 Ecke Schönhauser Allee / Dauer: ca. 2 ½ Stunden / Die Tour führt über die Kastanienallee, die Oderberger Straße, vorbei am Mauerpark und von dort auf und abseits der Bernauer Straße. z.T. auf dem Mauerweg und der Mauergedenkstätte entlang bis zum Nordbahnhof an der Invalidenstraße
→ das ist kein Versehen! Diese Tour gibt es ausnahmsweise nochmal an diesem Sonntag!
Samstag 8.April – 14.oo Uhr „Mauerspechte“ – Treffpunkt ist vor der Pappelallee 1 Ecke Schönhauser Allee / Dauer: ca. 2 ½ Stunden / Die Tour führt über die Kastanienallee, die Oderberger Straße, vorbei am Mauerpark und von dort auf und abseits der Bernauer Straße. z.T. auf dem Mauerweg und der Mauergedenkstätte entlang bis zum Nordbahnhof an der Invalidenstraße
Sonntag 9. April – 14.oo Uhr – Hohenschönhausen zwischen Eigenheimen und Stasi vor der Galerie 100 – Konrad-Wolf-Str. 100 – Nähe Straßenbahnhaltestelle M 5 – Konrad-Wolf / Werneuchener Str. – Tour führt entlang eines Teiles der Konrad-Wolf-Str., Roedernstr., Freienwalder Str., Gensler Str und Werneuchener Str. zum Ausgangspunkt zurück – Dauer: ca. 2 h
Karfreitag 14. April – 14 Uhr – Weltkulturerbe Bruno-Taut-Viertel – die Carl-Legien-Siedlung – Treffpunkt ist Aldi-Auffahrt Greifswalder Str. 168 (vor der Videothek) gegenüber vom S-Bf. Greifswalder Straße / Es geht durch die Naugarder Straße, an der Staatlichen Ballettschule vorbei, durch die Carl-Legien-Siedlung (Weltkulturerbe) bis zum S-Bf. Prenzlauer Allee
Ostersamstag 15. April – 14.oo Uhr „Mauerspechte“ – Treffpunkt ist vor der Pappelallee 1 Ecke Schönhauser Allee / Dauer: ca. 2 ½ Stunden / Die Tour führt über die Kastanienallee, die Oderberger Straße, vorbei am Mauerpark und von dort auf und abseits der Bernauer Straße. z.T. auf dem Mauerweg und der Mauergedenkstätte entlang bis zum Nordbahnhof an der Invalidenstraße
Ostersonntag 16. April – 14.oo Uhr – „Zentralviehhof“ – Treffpunkt ist vor dem Burgerking Landsberger Allee 119 / Storkower Str. – Stationen der Tour: S-Bf. Landsberger Allee, das Velodrom, vorbei an der alten Freibankhalle, an ehemaligen Rinderställen, an der Hammel- und Rinderauktionshalle, am „Langen Jammer“ – die Tour endet in der Eldenaer Straße / Liebigstraße am Forckenbeckplatz – Dauer ca. 2 h
Ostermontag 17. April – 14.oo Uhr – in den Kollwitzkiez – Treffpunkt ist Knaackstraße 99 Ecke Danziger Straße vor dem Restaurant Simla / Dauer: 1 ½ Stunden / Stationen der Tour sind u.a. die Kulturbrauerei, Husemannstraße, Kollwitzplatz, Wasserturm, die Tour endet am U-Bf. Senefelder Platz
Samstag 22. April – 14.oo Uhr „Mauerspechte“ – Treffpunkt ist vor der Pappelallee 1 Ecke Schönhauser Allee / Dauer: ca. 2 ½ Stunden / Die Tour führt über die Kastanienallee, die Oderberger Straße, vorbei am Mauerpark und von dort auf und abseits der Bernauer Straße. z.T. auf dem Mauerweg und der Mauergedenkstätte entlang bis zum Nordbahnhof an der Invalidenstraße
Sonntag 23. April – 14.oo Uhr – ERSTMALIG ÖFFENTLICH!!! – Thälmannpark – Treffpunkt ist die Aldi-Auffahrt Greifswalder Straße 168 – in einem großen Bogen geht es durch den Thälmannpark hindurch bis zur Prenzlauer Allee und von dort zurück bis zum Ausgangspunkt – Dauer vermutlich 2 h
Samstag 29. April – 14.oo Uhr „Mauerspechte“ – Treffpunkt ist vor der Pappelallee 1 Ecke Schönhauser Allee / Dauer: ca. 2 ½ Stunden / Die Tour führt über die Kastanienallee, die Oderberger Straße, vorbei am Mauerpark und von dort auf und abseits der Bernauer Straße. z.T. auf dem Mauerweg und der Mauergedenkstätte entlang bis zum Nordbahnhof an der Invalidenstraße
Sonntag 30. April – 14.oo Uhr – in den Helmholtzkiez – Treffpunkt ist Schönhauser Allee / Pappelallee 1 vor der “Meldestellte” – Dauer: ca ½ Stunden – Die Tour führt in den Helmholtzkiez, am alten Finanzamt vorbei, an Speiches Blueskneipe in der wir bei einer Live-Sendung von Rockradio kurz vorbei schauen, den Drehorten von “Sommer vor’m Balkon”, über die Stargarder Str., an der Gethsemanee-Kirche vorbei bis zum Kino Colosseum
Montag 1. Mai, Maifeiertag – 14.oo Uhr – in den wilden Bötzowkiez – Treffpunkt ist vor dem Stierbrunnen auf dem Arnswalder Platz – die Tour führt in einem großen Bogen einmal quer durch das Viertel hindurch zum Ausgangspunkt zurück
Zusätzliche Touren im April durch das Welterbeviertel von Bruno-Taut in der Woche kurzfristig auf dem Blog zu erfahren, wenn die Magnolien und Kirschen blühen. Treffpunkt ist die Aldi-Auffahrt Greifswalder Straße 168, die Tour endet dann in Weißensee an der Brotfabrik.
Alle Termine unter Vorbehalt – bei chaotischen Wetterunbilden oder Erkrankung kann eine Tour auch mal ausfallen.
Alle Touren ohne Voranmeldung!
Preise: Spende in den Hut
………………………………………………………………………………………………………………..
Meine Hörfunksendungen im Januar
- „OKbeat – das Original“ jeden Donnerstag um 13 Uhr bei alex-radio auf 91.0 MHz (UKW) + Kabel Berlin auf 92,6 Mhz + http://alex-berlin.de/radio/livestream.html – Gäste u.a. 13. April Dr. Clara West (SPD/MdA), 20. April Matthias Kollatz-Ahnen (Finanzsenator von Berlin)
Eine zusätzliche reine Internetradiosendungen gibts auf http://www.crazy-project-radio.de – Sendezeit: Montags 20 – 22 Uhr – Titel : OKbeat Concept II
Danke für die freundliche Beachtung!
Mit besten Grüßen